Die Kartoffelsorte Jaka stammt aus dem Herkunftsland Slowakei. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Jaka wurde erstmals zugelassen im Jahr 1979. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist rot und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist gelb. Die Knollenform ist rundoval. Der Geschmack der Kartoffelsorte Jaka ist und der Ertrag ist sehr hoch.
May Queen
Die Kartoffelsorte May Queen stammt aus dem Herkunftsland Groß Britannien. Die Reifezeit der Sorte ist früh. May Queen wurde erstmals zugelassen im Jahr 1890. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß. Die Knollenform ist hörnchenförmig. Der Geschmack der Kartoffelsorte May Queen ist mittel bis gut und der Ertrag ist mittel.
Osa
Die Kartoffelsorte Osa stammt aus dem Herkunftsland Polen. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Osa wurde erstmals zugelassen im Jahr 1966. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist cremefarben. Die Knollenform ist oval. Der Geschmack der Kartoffelsorte Osa ist mittel und der Ertrag ist hoch.
BelRus
Die Kartoffelsorte BelRus stammt aus dem Herkunftsland Vereinigte Staaten. Die Reifezeit der Sorte ist spät. BelRus wurde erstmals zugelassen im Jahr 1978. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist hellrot und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß-cremefarben. Die Knollenform ist lang. Der Geschmack der Kartoffelsorte BelRus ist sehr gut und der Ertrag ist mittel bis hoch.
Berlichingen (Ganusowski,Korgonski)
Die Kartoffelsorte Berlichingen (Ganusowski,Korgonski) stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Berlichingen (Ganusowski,Korgonski) wurde erstmals zugelassen im Jahr 1928. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist rot und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß. Die Knollenform ist oval bis lang. Der Geschmack der Kartoffelsorte Berlichingen (Ganusowski,Korgonski) ist gut und der Ertrag ist hoch.
- 1
- 2
- 3
- …
- 23
- Nächste Seite »