Die Kartoffelsorte Avanti stammt aus dem Herkunftsland Niederlande. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Avanti wurde erstmals zugelassen im Jahr 1971. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist hellocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb-gelb. Die Knollenform ist oval bis lang. Der Geschmack der Kartoffelsorte Avanti ist mittel und der Ertrag ist hoch bis sehr hoch.
Kartoffelsorten
MPI 88.228/64 D
Die Kartoffelsorte MPI 88.228/64 D stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. MPI ...
Kerkovske 138/26
Die Kartoffelsorte Kerkovske 138/26 stammt aus dem Herkunftsland ehemalige Tschechoslowakei. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis ...
MPI 72.24/5 VDT
Die Kartoffelsorte MPI 72.24/5 VDT stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist früh. MPI ...
Dinia
Die Kartoffelsorte Dinia stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Dinia ...
Swetitsa
Die Kartoffelsorte Swetitsa stammt aus dem Herkunftsland ehemalige UdSSR. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Swetitsa wurde ...
Charkowskiy ranniy
Die Kartoffelsorte Charkowskiy ranniy stammt aus dem Herkunftsland Schweden. Die Reifezeit der Sorte ist früh. Charkowskiy ranniy ...





Ich finde die avanti ist nicht gut im geschmack und ist ausserdem sehr wässrig und matschig. ich kaufe diese sorte nicht mehr.man kann sie weder zu pürree, knödel, gnocchi verarbeiten und sogar als kartoffelsalat ist diese sorte zu wässrig.
Die Kartoffelsorte Avanti als festkochend zu bezeichnen ist absolut unangemessen. Sie hat keinen Biss und man hat das Gefühl Pürree zu essen
Habe die Avanti wie üblich 20 min gekocht und wollte sie dann pellen. Das war fast unmöglich. Die Schale ist hauchdünn und reißt ständig ein. Muss wohl für andere Zwecke gut sein.