Kartoffelsorten

Kartoffeln | Informationen zu Kartoffelsorten

Kartoffelsorten
Kartoffelsorten
  • Sortenverzeichnis
  • Fleischfarbe
  • Schalenfarbe
  • Ertrag
  • Knollenform
  • Reifezeit
  • Blütenfarbe
  • Geschmack
  • Deutsch

Sortenverzeichnis

Lister aller Kartoffelsorten:

1.119 021/60 (E)

1.480 009/58 (E)

1.81 203-92N

1.82 202-92N

1.82 202-92N

11-79

11-79

1786c(50)

2149c(18)

2149c(18)

2151b(31)

3.010 020/70 (N+B)

A 1

A 3

A 84

Aamisepa varajane

Aba

Abnaki

Abred

Abundance

Accent

Achat

Achat

Acht-Wochen-Nüdeli

Acht-Wochen-Nüdeli

Ackersegen

Activa

Ada

Adelheid

Admirandus

Admirandus

Adonis

Adretta

Adretta

Advira (MPI 50.170/144)

Afra

Aga

Aga

Agria

Aguti

Aguti

Aiko

Aiko

Aire

Aire

Ajax

Akebia

Akebia

Akkord

Akkord

Alamo

Alasclear

Alasclear

Alaska Frostless

Albina

Albina

Albion

Alcmaria

Aleksander

Alexa

Alexis

Ali

Alina

Alisma

Alka

Alka

Alkon

Allagash Russet

Allegro

Ally

Alma (1978)

Alpha

Alte Gelbe

Altena

Altena

Altösterreicher

Alva

Alwara

Alwara

Amalfy

Amalia

Amanda

Amaryl

Amazone

Ambassadeur

Ambra

Amelio

Amera

America

Amethyst

Amex

Amigo

Aminca

Aminca

Amsel

Amva

Amyl

Ancilla

Ancilla

Anco

Anco

Andante

Ando

Andra

Ane

Anemone

Anett

Angela

Angelika

Anna (1974)

Anneli

Anni

Anni

Anosta

Anosta

Antares

Antares

Antigo

Antinema

Antinema

Antje

Antje

Ants

Apatit

Apollo

Apollo

Apollo (1970)

Apta

Apta

Aquila

Aquila-Mutante

Aranyalma

Aranykincs

Ardeal

Arensa

Ari

Ariadna

Ariadna

Ariane

Arina

Aristo

Arjan

Arjan

Arka

Arka

Arkula

Arnica

Arnika (1914)

Arnika (1914)

Arnika (1988)

Arnika (1988)

Arnoldi varajane

Arnoldi varajane

Aronia

Arran Banner

Arran Cairn

Arran Cairn

Arran Comet

Arran Comrade

Arran Comrade

Arran Consul

Arran Luxury

Arran Peak

Arran Pilot

Arran Pilot

Arran Scout

Arran Victory

Arran Victory

Arsy

Arsy

Artana

Artana

Artus

Arvor

Aryo

Aryo

As

Asaja

Asaja

Asche Sämling 420

Asoka

Asoka

Aspotet

Aspotet x Virusfrei

Assia

Assuan Markt

Astarte

Astarte

Aster

Aster

Astilla

Astra (1973)

Astra (1983)

Astra (1983)

Astrid

Astrid

Asva

Athene

Atica

Atica

Atlanta (1950)

Atlanta (1950)

Atlanta (1990)

Atlantic

Atlantic

Atlas (1960)

Atlas (1960)

Atlas (1989)

Atlas (1989)

Atleet

Atol

Atzimba

Atzimba

Augsburg Gold

Aula

Aura

Auralia

Aurelia (1965)

Auriga

Auriga

Aurora

Ausonia

Avanti

Avanti

Avenir

Avon

Axilia

Axilia

Azalia

B 127

B 127

B 69/16

B 922/6

B 922/6

B.C.04

Babu

Baca

Baillie

Bake King

Baku

Baku

Balmoral

Baltyk

Bamberger Hörnchen

Bamberger Hörnchen

Bananenkartoffel

Bananenkartoffel

Bangladesh

Baraka

Barbara

More Wird geladen …

Schreibe einen Kommentar zum Thema Sortenverzeichnis

Kommentare

  1. Stephanie meint

    19. Januar 2021 um 10:21

    Können Sie mir etwas sagen zu der Sorte Coronara, die als „Linella“ im Handel auftaucht und angeblich 30 % weniger Kohlenhydrate hat als andere Kartoffeln?
    Stimmt das?
    Wenn ja: Durch Zuchtergebnis oder Gen-Veränderung?
    Vielen Dank für eine kurze Info!

    Antworten

Antworten abbrechen

Kartoffelsorten | Sortenverzeichnis

Neueste Beiträge

  • Chaucha Amarilla
  • Jaka
  • Cati
  • Povin
  • Perla
  • Assuan Markt
  • Nordstern
  • MPI 55.957/65
  • Strzekecin 5592
  • May Queen
  • BRA C 634/41
  • Desiree
  • Trogs Lichtblick
  • Doris
  • Apta
  • Broca
  • Oberarnbacher Frühe
  • Producent
  • Katjuscha
  • Tannenberg
  • Warsna
  • Venouska
  • Reichskanzler
  • Pokra
  • Seneca Horn
  • Grandifolia
  • Krokus (1972)
  • Rishiri
  • Blaue Ludiano
  • Cherokee
  • Osa
  • Beteka
  • BelRus
  • Vokal
  • P 94/23
  • Smith’s Purple
  • Havilla (1933)
  • Vevi
  • Esta
  • Magneto
  • Solina
  • Berlichingen (Ganusowski,Korgonski)
  • MPI 81.303/22 D
  • Kora
  • Cordia
  • Tatyanka
  • Somogyi gyöngye
  • Redskin
  • Elan
  • Export
  • Activa
  • Solara
  • Univita
  • MPI 73.727/16
  • Bintje-Mutante
  • Romano
  • Shetland Blau II
  • Vandel Kaptah
  • Blaue Zimmerli
  • King Edward
  • 1.119 021/60 (E)
  • MPI 82.73/260 D
  • Majus kiralyne
  • Tera
  • MPI 54.4129/288 (Gracilia)
  • Reine Laure
  • MPI 66.1250/23
  • Marygold
  • Falenskiy
  • Renova
  • Meerlander
  • Nova (1953)
  • Industrie
  • Niku Lapua
  • Condor
  • Jetta
  • Clarke 961
  • MPI 44.335/130
  • Oktyabrenok
  • Roja
  • Bojar
  • Ma. 57.1122/41
  • Liseta
  • Rozhdestvenskiy
  • Purple Skinned Eigenheimer
  • MPI 81.312/69 D
  • Christa
  • Kleine Ungarische
  • Menominee
  • BRA C 111/41
  • Star
  • Poprad
  • Samara
  • Altena
  • Iturrieta
  • Heidzel Blau
  • Yankee Supreme
  • Alisma
  • Pandora
  • MPI 59.981/23
  • Azalia
  • Nascor
  • Oberarnbacher Adelheid
  • Warta
  • Kalina (1966)
  • Babu
  • Börger St. 875/49
  • Grosße Rote
  • Echo
  • Fecula
  • BRA W 9/31
  • Ovalgelbe
  • SD 20
  • Alwara
  • Planta
  • Keszthely rozsa
  • A 84
  • Ambra
  • P 95/62 a
  • Mayka
  • Lutina
  • Carina
  • Caribe
  • Andra
  • Gambria
  • St. 109-3
  • Schwalbe
  • Jasmin
  • Ali
  • Tsarnikawskiy
  • Cromwell
  • Petra (1958)
  • Kondor
  • Liivi kollane
  • Lux
  • MPI 44.335/37
  • Sante
  • Hilla
  • BRA W 2/32
  • Arran Luxury
  • Aryo
  • Aba
  • Alcmaria
  • MPI 71.241/50
  • Luna (1982)
  • Prof.Gerlach
  • Apollo (1970)
  • Tasso
  • Gilda
  • Lwowyanka
  • Ane
  • Smacnyi
  • MPI 88.228/64 D
  • Pentland Dell
  • Beltsville 355-35
  • Redona
  • Rita (1988)
  • P 94/190
  • Meliora
  • Bucuresti 6-53
  • Ker Pondy
  • Mars
  • Pamir (1965)
  • Prima
  • MPI 44.335/140
  • Lipa
  • MPI 71.306/36
  • Junior
  • Treff
  • Origo
  • G 1658(8)
  • Rebecca (1984)
  • Keszthely sarga
  • Sommergold
  • BRA W 38/33
  • Rosa (1935)
  • Kotnov
  • MPI 83.75/1
  • Avenir
  • Regina (1954)
  • Hunter
  • Navajo
  • Kubanische Rote
  • Ulster Ranger
  • Civa
  • MPI 44.335/86
  • Glasgow Favorit
  • Renata
  • Amva
  • Hankkijas Timo
  • Campa
  • Krasava
  • Bockhorn
  • Owal
  • Elba
  • CIP 38 21 47 18
  • Granat
  • Slovjanka
  • Safier
  • Danniger Blau

Kategorien

  • Kartoffelsorten
  • Neue Kartoffelsorten

Seiten

  • Blütenfarbe
  • Bücher über Kartoffeln
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Ertrag
  • Fleischfarbe
  • Geschmack
  • Herkunftsland
  • Impressum
  • Kartoffelsorten
  • Knollenform
  • Reifezeit
  • Schalenfarbe
  • Sortenverzeichnis

© Simon Feiertag | Impressum | Informationen zu Kartoffelsorten und Kartoffeln: www.kartoffelsorten.org

Datenschutz bei Kartoffelsorten.org
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}