Die Kartoffelsorte Pentland Beauty stammt aus dem Herkunftsland Groß Britannien. Die Reifezeit der Sorte ist früh. Pentland Beauty wurde erstmals zugelassen im Jahr 1955. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß.
mittel
Renate (1971)
Die Kartoffelsorte Renate (1971) stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist spät. Renate (1971) wurde erstmals zugelassen im Jahr 1971. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist gelb.
Rema
Die Kartoffelsorte Rema stammt aus dem Herkunftsland ehemalige Tschechoslowakei. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Rema wurde erstmals zugelassen im Jahr 1983. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb-gelb.
Struma
Die Kartoffelsorte Struma stammt aus dem Herkunftsland Bulgarien. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Struma wurde erstmals zugelassen im Jahr 1985. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb-gelb.
Tylva
Die Kartoffelsorte Tylva stammt aus dem Herkunftsland Dänemark. Die Reifezeit der Sorte ist spät. Tylva wurde erstmals zugelassen im Jahr 1970. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß.
Heideniere
Die Kartoffelsorte Heideniere stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Heideniere wurde erstmals zugelassen im Jahr 1953. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist gelb.
Ma. 65.38/1
Die Kartoffelsorte Ma. 65.38/1 stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist spät. Ma. 65.38/1 wurde erstmals zugelassen im Jahr . Die Farbe der Schale der Kartoffel ist dunkelocker bis braun und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb-gelb.
Koopman’s Blauwe
Die Kartoffelsorte Koopman’s Blauwe stammt aus dem Herkunftsland Niederlande. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Koopman’s Blauwe wurde erstmals zugelassen im Jahr 1937. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist dunkelviolett bis blau und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb.