Die Kartoffelsorte Present stammt aus dem Herkunftsland Niederlande. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Present wurde erstmals zugelassen im Jahr 1957. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb.
mittel
Planet
Die Kartoffelsorte Planet stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Planet wurde erstmals zugelassen im Jahr 1955. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb.
Wisla (Pommernbote)
Die Kartoffelsorte Wisla (Pommernbote) stammt aus dem Herkunftsland Polen. Die Reifezeit der Sorte ist spät. Wisla (Pommernbote) wurde erstmals zugelassen im Jahr 1946. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb.
Meerster
Die Kartoffelsorte Meerster stammt aus dem Herkunftsland Niederlande. Die Reifezeit der Sorte ist spät. Meerster wurde erstmals zugelassen im Jahr 1958. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist rot und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb.
Deodara (1913)
Die Kartoffelsorte Deodara (1913) stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Deodara (1913) wurde erstmals zugelassen im Jahr 1913. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß.
Padea
Die Kartoffelsorte Padea stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist früh. Padea wurde erstmals zugelassen im Jahr 1995. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist gelb.
Sefton Down
Die Kartoffelsorte Sefton Down stammt aus dem Herkunftsland Groß Britannien. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Sefton Down wurde erstmals zugelassen im Jahr 1941. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß.
Tannenberg
Die Kartoffelsorte Tannenberg stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist spät. Tannenberg wurde erstmals zugelassen im Jahr 1912. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß.