Die Kartoffelsorte Karmen stammt aus dem Herkunftsland ehemalige Tschechoslowakei. Die Reifezeit der Sorte ist spät. Karmen wurde erstmals zugelassen im Jahr 1945. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist dunkelocker bis braun und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb-gelb.
ehemalige Tschechoslowakei
Rema
Die Kartoffelsorte Rema stammt aus dem Herkunftsland ehemalige Tschechoslowakei. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Rema wurde erstmals zugelassen im Jahr 1983. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb-gelb.
Limba
Die Kartoffelsorte Limba stammt aus dem Herkunftsland ehemalige Tschechoslowakei. Die Reifezeit der Sorte ist spät. Limba wurde erstmals zugelassen im Jahr 1968. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist hellrot und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb.
Doubrava
Die Kartoffelsorte Doubrava stammt aus dem Herkunftsland ehemalige Tschechoslowakei. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Doubrava wurde erstmals zugelassen im Jahr 1958. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß.
Granat
Die Kartoffelsorte Granat stammt aus dem Herkunftsland ehemalige Tschechoslowakei. Die Reifezeit der Sorte ist spät. Granat wurde erstmals zugelassen im Jahr 1940. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist hellrot und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß-cremefarben.
Iva
Die Kartoffelsorte Iva stammt aus dem Herkunftsland ehemalige Tschechoslowakei. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Iva wurde erstmals zugelassen im Jahr 1979. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist gelb.
Tera
Die Kartoffelsorte Tera stammt aus dem Herkunftsland ehemalige Tschechoslowakei. Die Reifezeit der Sorte ist früh. Tera wurde erstmals zugelassen im Jahr 1972. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb.
Blanik
Die Kartoffelsorte Blanik stammt aus dem Herkunftsland ehemalige Tschechoslowakei. Die Reifezeit der Sorte ist sehr spät. Blanik wurde erstmals zugelassen im Jahr 1950. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß.