Die Kartoffelsorte Anni stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Anni wurde erstmals zugelassen im Jahr 1990. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist gelb.
spät bis mittelfrüh
Edgecote Purple
Die Kartoffelsorte Edgecote Purple stammt aus dem Herkunftsland Groß Britannien. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Edgecote Purple wurde erstmals zugelassen im Jahr vor 1916. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist dunkelviolett bis blau und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb.
XE 32
Die Kartoffelsorte XE 32 stammt aus dem Herkunftsland Frankreich. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. XE 32 wurde erstmals zugelassen im Jahr . Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb-gelb.
P 94/189
Die Kartoffelsorte P 94/189 stammt aus dem Herkunftsland Rumänien. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. P 94/189 wurde erstmals zugelassen im Jahr . Die Farbe der Schale der Kartoffel ist und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist .
Stolowyi 19
Die Kartoffelsorte Stolowyi 19 stammt aus dem Herkunftsland Rumänien. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Stolowyi 19 wurde erstmals zugelassen im Jahr 1964. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß.
Linzer Gelbe
Die Kartoffelsorte Linzer Gelbe stammt aus dem Herkunftsland Österreich. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Linzer Gelbe wurde erstmals zugelassen im Jahr 1974. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist gelb.
Wiga
Die Kartoffelsorte Wiga stammt aus dem Herkunftsland Deutschland. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Wiga wurde erstmals zugelassen im Jahr 1950. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist hellgelb.
Kemenyitö kiraly
Die Kartoffelsorte Kemenyitö kiraly stammt aus dem Herkunftsland Ungarn. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Kemenyitö kiraly wurde erstmals zugelassen im Jahr 1939. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist rot und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist weiß.